Seit der Einführung des OASIS-Systems fragen sich viele Sportwetten- und Casinofans in Deutschland: „Was tun, wenn ich gesperrt bin?“ Die zentrale Spielersperrdatei sorgt dafür, dass gesperrte Personen weder in Spielhallen noch bei legalen Online-Anbietern wetten können. Das Ziel ist klar: Schutz vor Spielsucht. Doch nicht jeder fühlt sich mit der Sperre wohl – vor allem dann, wenn sie freiwillig beantragt wurde und später bereut wird.
In diesem Zusammenhang taucht häufig eine Frage auf: Gibt es Anbieter, bei denen man trotz OASIS-Sperre tippen kann? Die Antwort: Ja, aber nicht ohne Haken.
Warum OASIS überhaupt gesperrt?
OASIS wurde vom Regierungspräsidium Darmstadt eingeführt, um gefährdeten Spielern den Zugang zu legalem Glücksspiel zu verwehren. Dabei kann die Sperre sportwetten ohne OASIS freiwillig erfolgen – oder durch Dritte (z. B. Angehörige oder Spielhallenbetreiber) beantragt werden. Sie gilt deutschlandweit und betrifft alle Anbieter mit deutscher Lizenz.
Viele gesperrte Spieler berichten jedoch, dass sie die Sperre später wieder rückgängig machen wollen – was nicht immer einfach ist. Die Folge: Der Wunsch nach Alternativen wächst.
Welche Anbieter lassen dich trotzdem tippen?
Die einzige Möglichkeit, trotz OASIS-Sperre weiterzuspielen, sind internationale Anbieter, die keine deutsche Lizenz besitzen – und damit nicht an OASIS angeschlossen sind. Dazu gehören Buchmacher mit Lizenzen aus:
Curacao
Malta (nicht für alle Angebote)
Gibraltar
Karibik-Staaten
Diese Anbieter prüfen deine OASIS-Sperre nicht, weil sie rechtlich nicht verpflichtet sind, am deutschen Sperrsystem teilzunehmen.
Bekannte Beispiele (Stand: 2024)
Hinweis: Die folgenden Anbieter haben keine deutsche Lizenz. Das bedeutet mehr Eigenverantwortung für dich.
BetOnline
Lucky Block
Bettilt
Rolletto
Powbet
Stake.com (Krypto-basiert)
BC.Game (nur Kryptowährungen)
Diese Plattformen bieten oft großzügige Boni, Kryptowährungs-Zahlungen, keine Einsatzlimits – und eben keine OASIS-Prüfung.
Die Risiken: Was du wissen musst
So verlockend es klingt: Das Umgehen von OASIS ist nicht ganz ohne.
Rechtliche Grauzone: Als Spieler machst du dich nicht strafbar, solange du bei einem Anbieter spielst, der nicht aktiv auf dem deutschen Markt wirbt. Aber die rechtliche Lage ist nicht eindeutig.
Kein Spielerschutz: Du verzichtest auf die Schutzmechanismen der deutschen Regulierungsbehörden – und bist im Falle von Problemen oft auf dich allein gestellt.
Zahlungsrisiken: Nicht alle Anbieter zahlen Gewinne zuverlässig aus. Lies also immer die AGB und Erfahrungsberichte.
Suchtrisiko: Wenn du wegen Sucht gesperrt wurdest, ist der Weg zurück ins Spiel ein gefährlicher. Hilfe ist in diesem Fall die bessere Wahl als Umgehung.
Fazit: Freiheit mit Verantwortung
Es gibt Anbieter, bei denen du auch mit OASIS-Sperre tippen kannst – aber du bist dann auf dich allein gestellt. Kein Spielerschutz, keine Aufsicht, keine Garantie. Wer diesen Schritt geht, sollte sich vorher sehr gut informieren und nicht aus Frust oder Impuls heraus handeln.
Wenn du gesperrt bist und es bereust, kannst du auch versuchen, die OASIS-Sperre aufheben zu lassen. Das ist zwar zeitaufwendig, aber langfristig die nachhaltigere Lösung.